Zum 01.12.2021



0. VORWORT
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Käufe, die auf der Website www.wallaby-store.com (nachfolgend "WEBSITE")getätigt werden, die Eigentum der SAS WALLABY STORE (nachfolgend "VERKÄUFER") ist, die im Handels- und Gesellschaftsregister von CAHORS unter der Nummer ,



Jeder Kauf, der bei SAS WALLABY STORE getätigt wird, bedeutet, dass der Käufer die vorliegenden AGB vorbehaltlos akzeptiert.

Es obliegt dem Käufer, die vorliegenden Bestimmungen vor jedem Kauf auf der Website zur Kenntnis zu nehmen.

Durch die Bestätigung seiner Einkäufe erkennt der "KUNDE" ausdrücklich die Annahme der vorliegenden AGB an.

1. DEFINITIONEN


Bedeutung der verwendeten Begriffe:

  • -" KUNDE": bezeichnet den Vertragspartner des VERKÄUFERS, der garantiert, die Eigenschaft eines Verbrauchers gemäß der Definition des französischen Rechts zu haben. In diesem Zusammenhang wird ausdrücklich vorausgesetzt, dass dieser KUNDE außerhalb jeder gewöhnlichen oder kommerziellen Tätigkeit handelt.
  • -" AGB": bezeichnet die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • - SITE": bezeichnet die Internetseite. www.wallaby-store.com
  • -" LIEFERUNG": bezeichnet die erste Präsentation der bestellten PRODUKTE durch den KUNDEN an der bei der Bestellung angegebenen Lieferadresse.
  • -" PRODUKTE": bezeichnet die Gesamtheit der Produkte, die auf der WEBSITE zum Verkauf angeboten werden.
  • -" TERRITORIUM": bezeichnet das französische Mutterland (ohne Überseedepartements und -gebiete) und Belgien.



2. EINKAUF AUF DER WEBSITE " WWW.WALLABY-STORE.COM "


Um ein PRODUKT kaufen zu können, muss der KUNDE volljährig und geschäftsfähig sein. Ist er minderjährig, muss er die Zustimmung seiner gesetzlichen Vertreter nachweisen können.

Bei einer Bestellung muss der KUNDE dem VERKÄUFER vollständige Lieferinformationen zur Verfügung stellen.

Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, den KUNDEN auf geeignete Weise aufzufordern, seine Identität, seine Berechtigung und die mitgeteilten Informationen zu bestätigen.

Der KUNDE wird aufgefordert, Informationen zu liefern, die seine Identifizierung ermöglichen, indem er das ihm auf der WEBSITE vorgelegte Formular ausfüllt. Das Zeichen (*) kennzeichnet die Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen, damit die Bestellung des KUNDEN vom VERKÄUFER bearbeitet werden kann.

Die Verfolgung der LIEFERUNGEN kann ggf. mithilfe der Online-Tracking-Tools bestimmter Transportunternehmen erfolgen. Der KUNDE kann sich auch mindestens 24 Stunden nach seiner Bestellung per E-Mail unter der Adresse: sav@wallaby-store.com mit der Verkaufsabteilung des VERKÄUFERS in Verbindung setzen, um Informationen über den Status seiner Bestellung zu erhalten.


3. PRODUKTE


Der VERKÄUFERstellt die wesentlichen Merkmale der PRODUKTE in gutem Glauben dar.

Der KUNDE verpflichtet sich, diese Informationen aufmerksam zu lesen oder sich beim VERKÄUFER zu informieren, bevor er eine Bestellung aufgibt.

Sofern auf der WEBSITE nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, sind alle vom VERKÄUFER verkauften PRODUKTE neu und entsprechen der geltenden europäischen Gesetzgebung und den in Frankreich geltenden Normen, mit Ausnahme von Produkten, die für den privaten Gebrauch oder für Wettkämpfe reserviert sind.

4. Ablauf des Bestellvorgangs

Bestellungen von PRODUKTEN werden direkt und ausschließlich auf der WEBSITE aufgegeben.

Um eine Bestellung zu tätigen, muss der KUNDE die auf der WEBSITE angegebenen und im Folgenden dargelegten Schritte befolgen:

 1. Auswahl der PRODUKTE


Der KUNDE muss das/die PRODUKT(e) seiner/ihrer Wahl auswählen, indem er/sie auf das/die betreffende(n) PRODUKT(e) klickt und die gewünschten Eigenschaften und Mengen auswählt. Sobald das PRODUKT ausgewählt wurde, wird das PRODUKT in den Warenkorb des KUNDEN gelegt. Der KUNDE kann dann so viele PRODUKTE in den Warenkorb legen, wie er möchte.

2. Bestellung

Nachdem der KUNDE die PRODUKTE ausgewählt und in seinen Warenkorb gelegt hat, muss er auf den Warenkorb klicken und überprüfen, ob der Inhalt seiner Bestellung seinen Erwartungen entspricht. Er kann ihn ändern.

Der KUNDE wird dann aufgefordert, sich zu identifizieren oder zu registrieren.

Sobald der KUNDE den Inhalt des Warenkorbs bestätigt und sich identifiziert/registriert hat, wird ihm ein automatisch ausgefülltes Online-Formular angezeigt, in dem die Preise, Produkte, Mengen, anwendbaren Steuern und Lieferkosten zusammengefasst sind.

Der KUNDE wird gebeten, den Inhalt seiner Bestellung (einschließlich Menge, Eigenschaften und Referenzen der bestellten PRODUKTE, Rechnungsadresse, Zahlungsmethode und Preis) noch einmal zu überprüfen, bevor er den Inhalt bestätigt.

Der KUNDE kann dann die Bezahlung der PRODUKTE vornehmen, indem er die Anweisungen auf der WEBSITE befolgt und alle für die Rechnungsstellung und die LIEFERUNG der PRODUKTE erforderlichen Informationen angibt.


Der KUNDE wählt die gewünschte Zahlungsmethode aus, um den Kaufvorgang abzuschließen.

3. Auftragsbestätigung und Rechnungsstellung

Am Ende des Bestellvorgangs wird dem KUNDEN automatisch eine Kopie der Bestellung per E-Mail zugesandt, vorausgesetzt, dass die über das Anmeldeformular mitgeteilte E-Mail-Adresse korrekt ist. .

Der VERKÄUFER sendet keine Bestellbestätigung per Post oder Fax.

Während des Bestellvorgangs muss der KUNDE die für die Rechnungsstellung erforderlichen Informationen eingeben, wobei die Pflichtfelder Die Bestellung des KUNDEN kann vom VERKÄUFER nicht bearbeitet werden, wenn die mit dem Zeichen (*) materialisierten

Pflichtfelder nicht ausgefüllt werden.

Der KUNDE muss insbesondere alle Informationen bezüglich der LIEFERUNG deutlich angeben, insbesondere die genaue Lieferadresse sowie einen eventuellen Zugangscode zur Lieferadresse.


4 Datum der Bestellung


Das Datum der Bestellung ist das Datum des Online-Eingangs der Bestellung. Die auf der WEBSITE angegebenen Fristen beginnen ab diesem Datum zu laufen.



5 Preis


Die Preise werden auf der WEBSITE in Euro inklusive aller Steuern angezeigt.

Die anfallenden Versandkosten hängen vom Gewicht des Pakets, der Lieferadresse und der gewählten Versandart ab.

Die Preise enthalten die Mehrwertsteuer (MwSt.) zu dem am Tag der Bestellung geltenden Satz. Jede Änderung des anwendbaren Steuersatzes kann sich ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des neuen Steuersatzes auf den Preis der PRODUKTE auswirken.


Die Preise können sich ändern. Die auf der WEBSITE angegebenen Preise können sich ändern. Sie können auch im Falle von Sonderangeboten oder -verkäufen geändert werden.

Die angegebenen Preise sind gültig, sofern kein Irrtum vorliegt. Der anwendbare Preis ist der Preis, der auf der WEBSITE zu dem Zeitpunkt angegeben ist, an dem der KUNDE die Bestellung aufgegeben hat.

6. Verfügbarkeit

Die Produkte werden nur angeboten, solange der Vorrat reicht.

In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass das Produkt nach der Bestätigung der Bestellung vorübergehend nicht mehr verfügbar ist. In diesem Fall wird der VERKÄUFER den Kunden so schnell wie möglich per E-Mail informieren und ihm die Verfügbarkeitsdauer mitteilen. Der Kunde hat dann die Wahl, seine Bestellung aufrecht zu erhalten und bis zur Lieferung zu warten oder die Stornierung der Bestellung zu verlangen. Im Falle einer Stornierung wird dem Kunden der Kaufpreis umgehend zurückerstattet.

7. Recht auf Widerruf

Die Modalitäten des Widerrufsrechts sind in der "Widerrufsrichtlinie" festgelegt, die in Anhang 1 der vorliegenden Bedingungen verfügbar ist und am Ende jeder Seite der WEBSITE über einen Hyperlink zugänglich ist.

8. Zahlung

8.1. Akzeptierte Zahlungsmittel

Der KUNDE kann seine WAREN online auf der WEBSITE gemäß den vom VERKÄUFER angebotenen Mitteln bezahlen.

Der KUNDE garantiert dem VERKÄUFER, dass er über alle erforderlichen Berechtigungen verfügt, um das gewählte Zahlungsmittel zu verwenden.

Der VERKÄUFER wird alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der online übermittelten Daten im Rahmen der Online-Zahlung auf der WEBSITE zu gewährleisten.

In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass alle auf der WEBSITE angegebenen Zahlungsinformationen an die Bank der WEBSITE weitergeleitet und nicht auf der WEBSITE verarbeitet werden.

8.2.. Datum der Zahlung

Im Falle einer einmaligen Zahlung per Kreditkarte wird das Konto des KUNDEN belastet, sobald die Bestellung der PRODUKTE auf der WEBSITE aufgegeben wurde.

Im Falle einer Teillieferung wird der Gesamtbetrag frühestens dann vom Konto des KUNDEN abgebucht, wenn das erste Paket versendet wird. Falls der KUNDE beschließt, seine Bestellung von nicht verfügbaren PRODUKTEN zu stornieren, erfolgt die Rückerstattung gemäß dem letzten Absatz von Artikel 5.5 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

8.3. Verspätete oder verweigerte Zahlung



Wenn die Bank die Belastung einer Karte oder eines anderen Zahlungsmittels verweigert, muss der KUNDE den Kundenservice des VERKÄUFERS kontaktieren, um die Bestellung mit einem anderen gültigen Zahlungsmittel zu bezahlen.

Sollte sich die Übermittlung des vom KUNDEN geschuldeten Geldflusses aus irgendeinem Grund, sei es durch Widerspruch, Ablehnung oder aus anderen Gründen, als unmöglich erweisen, wird die Bestellung storniert und der Verkauf automatisch aufgelöst.

9. Beweisführung und Archivierung


Jeder mit dem KUNDEN abgeschlossene Vertrag, der einer Bestellung mit einem Wert von mehr als 120 Euro (inkl. MwSt.) entspricht, wird vom VERKÄUFER gemäß Artikel L. 134-2 des Verbraucherschutzgesetzes für eine Dauer von zehn (10) Jahren archiviert.

Der VERKÄUFER stimmt zu, diese Informationen zu archivieren, um die Transaktionen zu verfolgen und auf Anfrage des KUNDEN eine Kopie des Vertrags zu erstellen.

Im Streitfall hat der VERKÄUFER die Möglichkeit, zu beweisen, dass sein elektronisches Trackingsystem zuverlässig ist und die Integrität der Transaktion gewährleistet.

Artikel 10. Übertragung von Eigentum

Der VERKÄUFER bleibt bis zur vollständigen Bezahlung durch den KUNDEN Eigentümer der PRODUKTE.

Die vorstehenden Bestimmungen stehen dem nicht entgegen, dass die Gefahr des Verlustes oder der Beschädigung der PRODUKTE, die Gegenstand des Eigentumsvorbehalts sind, sowie die Gefahr von Schäden, die sie verursachen können, zum Zeitpunkt der Entgegennahme durch den KUNDEN oder durch einen von ihm benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, auf den KUNDEN übergeht.

Artikel 11. Lieferung



Die Modalitäten der LIEFERUNG der PRODUKTE sind in der "Lieferpolitik" vorgesehen, auf die in Anhang 2 der vorliegenden Bedingungen Bezug genommen wird und die am Ende jeder Seite der WEBSITE über einen Hyperlink zugänglich ist.

Artikel 12. Verpackung



Die verkauften Artikel werden gemäß den geltenden Transportnormen versendet. Im Falle einer Produktrückgabe ist der Kunde verpflichtet, die gleichen Normen einzuhalten. In diesem Zusammenhang werden die Waren sowohl beim Versand als auch bei einer eventuellen Rücksendung ausschließlich auf Risiko des Kunden transportiert. PRODUKTE unter den in Anhang 1 ' Widerrufsbelehrung festgelegten Bedingungen.

Artikel 13. Garantien



13.1. Garantie der Konformität



Artikel L.211-4 des Verbraucherschutzgesetzes: "Der Verkäufer muss ein vertragskonformes Gut liefern und haftet für die bei der Lieferung vorhandenen Konformitätsmängel. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die aus der Verpackung, den Montageanleitungen oder der Installation resultieren, wenn diese durch den Vertrag zu seinen Lasten ging oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde."

Artikel L.211-5 des Verbraucherschutzgesetzes: Um mit dem Vertrag übereinstimmen zu können, muss die Ware:

1° der üblicherweise erwarteten Nutzung einer ähnlichen Ware entsprechen und gegebenenfalls :

- der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entsprechen und die Qualitäten besitzen, die er dem Käufer in Form einer Probe oder eines Modells präsentiert hat;

- die Qualitäten aufweisen, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, rechtmäßig erwarten kann;

2° Oder die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Merkmale aufweisen oder für jeden vom Käufer gewünschten besonderen Zweck geeignet sein, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und den dieser akzeptiert hat.

Der VERKÄUFER ist verpflichtet, ein konformes PRODUKT zu liefern, d.h. ein Produkt, das für den von einem ähnlichen Gut erwarteten Gebrauch geeignet ist und der auf der WEBSITE gegebenen Beschreibung entspricht. Diese Konformität setzt auch voraus, dass das PRODUKT die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Erklärungen des VERKÄUFERS, einschließlich in der Werbung und auf den Etiketten, rechtmäßig erwarten kann

In diesem Rahmen kann der VERKÄUFER für Konformitätsmängel haften, die bei der Lieferung bestehen, sowie für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese zu seinen Lasten geht oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.

Klagen aufgrund von Konformitätsmängeln verjähren nach zwei (2) Jahren ab dem Zeitpunkt der Lieferung des PRODUKTS. (Artikel L.211-12 des Verbraucherschutzgesetzes)

Im Falle einer Konformitätsstörung kann der KUNDE nach seiner Wahl den Ersatz oder die Reparatur des PRODUKTS verlangen. Wenn jedoch die Kosten für die Wahl des KUNDEN angesichts des Wertes des PRODUKTS oder der Bedeutung des Mangels offensichtlich unverhältnismäßig hoch im Vergleich zu der anderen in Betracht kommenden Option sind, kann der VERKÄUFER eine Rückerstattung vornehmen, ohne der vom KUNDEN gewählten Option zu folgen.

Für denFall, dass ein Ersatz oder eine Reparatur nicht möglich ist, verpflichtet sich der VERKÄUFER, den Preis des PRODUKTS innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des zurückgesandten PRODUKTS und im Austausch gegen die Rücksendung des PRODUKTS durch den KUNDEN zu erstatten
Schließlich ist der KUNDE während der sechs (6) Monate nach der Lieferung der Ware von der Beweispflicht für das Vorliegen der Vertragswidrigkeit des PRODUKTS befreit.

Es wird darauf hingewiesen, dass die vorliegende gesetzliche Konformitätsgarantie unabhängig von der gegebenenfalls auf die PRODUKTE gewährten kommerziellen Garantie Anwendung findet.

13.2 Garantie für versteckte Mängel


Der VERKÄUFER ist verpflichtet, die Garantie für verborgene Mängel des verkauften PRODUKTS zu übernehmen, die es für den Verwendungszweck ungeeignet machen oder die diesen Verwendungszweck so stark beeinträchtigen, dass der KUNDE es nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür bezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte. (Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches)

Diese Garantie ermöglicht es dem KUNDEN, der die Existenz eines versteckten Mangels beweisen kann, zwischen der Rückerstattung des Preises des PRODUKTS, wenn es zurückgegeben wird, und der Rückerstattung eines Teils des Preises, wenn das PRODUKT nicht zurückgegeben wird, zu wählen.

Für den Fall, dass ein Ersatz oder eine Reparatur unmöglich ist, verpflichtet sich der VERKÄUFER, den Preis des PRODUKTS innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des zurückgegebenen PRODUKTS und im Austausch für die Rückgabe des PRODUKTS durch den KUNDEN zurückzugeben.

Die Klage aufgrund von Sachmängeln muss vom KUNDEN innerhalb von zwei (2) Jahren ab der Entdeckung des Mangels erhoben werden. (Absatz 1 des Artikels 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuchs)

Artikel 14. Verantwortlichkeit


Der VERKÄUFER kann in keinem Fall für die Nichterfüllung oder Schlechterfüllung der vertraglichen Verpflichtungen haftbar gemacht werden, die dem KUNDEN zuzuschreiben sind, insbesondere bei der Eingabe seiner Bestellung.

Der VERKÄUFER kann nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung haftbar gemacht oder als vertragsbrüchig angesehen werden, wenn die Ursache der Verzögerung oder Nichterfüllung mit einem Fall höherer Gewalt zusammenhängt, wie er in der Rechtsprechung der französischen Gerichte definiert ist.

Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass der VERKÄUFER die Websites, die direkt oder indirekt mit der WEBSITE verbunden sind, nicht kontrolliert. Folglich schließt er jede Haftung für die dort veröffentlichten Informationen aus. Links zu Webseiten Dritter werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt und es wird keine Garantie für deren Inhalt übernommen.

Artikel 15. Persönliche Daten



Der VERKÄUFER sammelt auf der WEBSITE personenbezogene Daten über seine KUNDEN, unter anderem mit Hilfe von Cookies. Die KUNDEN können Cookies deaktivieren, indem sie den Anweisungen ihres Browsers folgen.

Die vom VERKÄUFER gesammelten Daten werden verwendet, um die auf der WEBSITE aufgegebenen Bestellungen zu bearbeiten, das Konto des KUNDEN zu verwalten, die Bestellungen zu analysieren und, falls der KUNDE diese Option gewählt hat, ihm Werbebriefe, Newsletter, Werbeangebote und/oder Informationen über Sonderverkäufe zu senden, es sei denn, der KUNDE wünscht nicht mehr, solche Mitteilungen vom VERKÄUFER zu erhalten.

Die Daten des KUNDEN werden vom VERKÄUFER gemäß seiner Anmeldung bei der CNIL für die Zwecke des Vertrags, seiner Ausführung und unter Einhaltung des Gesetzes vertraulich aufbewahrt.

Die KUNDEN können sich jederzeit abmelden, indem sie auf ihr Konto zugreifen oder auf den zu diesem Zweck vorgesehenen Hyperlink am Ende jedes per E-Mail erhaltenen Angebots klicken.

Die Daten können ganz oder teilweise an die einzigen Dienstleister des VERKÄUFERS weitergegeben werden, die notwendigerweise in den Bestellprozess einbezogen sind.

Der VERKÄUFER verpflichtet sich, die Namen und Kontaktdaten seiner KUNDEN niemals an eventuelle Geschäftspartner oder Inserenten zu übertragen oder abzutreten.

Gemäß dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten hat der KUNDE ein Recht auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch (aus legitimen Gründen) und Löschung seiner persönlichen Daten. Er kann dieses Recht ausüben, indem er eine E-Mail an folgende Adresse sendet: info@wallaby-store.com

Es wird darauf hingewiesen, dass der KUNDE seine Identität nachweisen können muss, indem er entweder einen Identitätsnachweis einscannt oder dem VERKÄUFER eine Fotokopie seines Identitätsnachweises zusendet.

Artikel 16. Beschwerden


Der VERKÄUFER stellt dem KUNDEN einen "telefonischen Kundenservice" unter folgender Nummer zur Verfügung: +33 636224354.

Jede schriftliche Beschwerde des KUNDEN muss per Einschreiben mit Rückschein an die folgende Adresse gesendet werden: SAS WALLABY STORE - LE BOURG 46360 CRAS

Artikel 17. Geistiges Eigentum



Alle Informationen, Texte, Bilder und Fotografien auf der Website sind das ausschließliche Eigentum des Verkäufers und dürfen unter keinen Umständen zu irgendeinem Zweck verwendet werden.

Artikel 18. Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen


Jede Änderung der geltenden Gesetze oder Vorschriften oder jede Entscheidung eines zuständigen Gerichts, die eine oder mehrere Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für ungültig erklärt, hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Eine solche Änderung oder Entscheidung berechtigt die KUNDEN in keinem Fall, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu missachten.

Alle Bedingungen, die hier nicht ausdrücklich behandelt werden, unterliegen der branchenüblichen Regelung für den Handel mit Privatkunden für Unternehmen mit Sitz in Frankreich.

Artikel 19. Änderung der AGB



Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom VERKÄUFER jederzeit geändert und aktualisiert werden.

Jede Änderung führt dazu, dass die vorherige Version ab dem Tag der Änderung ungültig wird. Sie haben jedoch keinen Einfluss auf zuvor getätigte Transaktionen, für die weiterhin die zum Zeitpunkt des Kaufs geltenden AGB gelten.


Artikel 20 Gerichtsbarkeit und anwendbares Recht


Die vorliegenden AGB unterliegen französischem Recht und im Falle eines Rechtsstreits ist ausschließlich das Gericht in Cahors zuständig.

Artikel 21. Recht auf Widerruf



Prinzip des Widerrufs

Der KUNDE hat das Recht, das PRODUKT spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach dem Kauf an den VERKÄUFER zurückzusenden oder zurückzugeben.

Widerrufsfrist

Die Widerrufsfrist endet vierzehn (14) Kalendertage nach dem Tag, an dem der KUNDE oder ein von ihm benannter Dritter das PRODUKT in Besitz genommen hat.



Mitteilung des Widerrufsrechts

Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der KUNDE seine Entscheidung SAS WALLABY STORE - 46360 CRAS oder sav@wallaby-store.com

mitteilen. Er kann dazu das folgende Formular verwenden:

WIDERRUFSFORMULAR

Zu Händen von SAS WALLABY STORE - Le Bourg - 46360 CRAS.
sav@wallaby-store.com


Hiermit teile ich Ihnen meinen Widerruf des Vertrags über den Verkauf des nachstehenden PRODUKTS mit:

PRODUKTBEZEICHNUNG :


Rechnungsnummer :


- Bestellt am [____________]/erhalten am [________________].


- Verwendetes Zahlungsmittel:
- Name des KUNDEN:
- Adresse des KUNDEN:
- Lieferadresse:
- Unterschrift des KUNDEN (außer bei Übermittlung per E-Mail)
- Datum



Zur Wahrung der Widerrufsfrist muss der KUNDE seine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist per E-Mail oder Einschreiben mit Rückschein übermitteln.

Folgen des Widerrufs

Im Falle eines Widerrufs durch den KUNDEN verpflichtet sich der VERKÄUFER, die Gesamtheit der gezahlten Beträge ohne übermäßige Verzögerung und in jedem Fall spätestens vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem der VERKÄUFER über den Willen des KUNDEN zum Widerruf informiert wurde, zu erstatten.

Der VERKÄUFER wird die Rückzahlung unter Verwendung desselben Zahlungsmittels vornehmen, das der KUNDE bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, der KUNDE stimmt ausdrücklich einem anderen Zahlungsmittel zu; in jedem Fall werden dem KUNDEN durch die Rückzahlung keine Kosten entstehen.

Der VERKÄUFER kann die Rückzahlung aufschieben, bis er die Ware erhalten hat oder bis der KUNDE den Nachweis erbracht hat, dass die Ware versandt wurde, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Rückgabemodalitäten

Der KUNDE hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem er uns seinen Entschluss mitgeteilt hat, diesen Vertrag zu widerrufen, an folgende Adresse zurückzusenden

WALLABY-STORE - 46360 - CRAS
Diese Frist gilt als eingehalten, wenn der KUNDE die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen zurücksendet.

Rücksendekosten

Der KUNDE hat die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware zu tragen.

Zustand der zurückgesandten Ware

Das PRODUKT muss zusammen mit sämtlichem Zubehör zurückgesandt werden.

Es darf keine anderen Gebrauchsspuren aufweisen als diejenigen, die notwendig sind, um die Art, die Eigenschaften und das einwandfreie Funktionieren des PRODUKTS festzustellen, und es muss sich in seiner Originalverpackung befinden, die nicht beschädigt ist.

Artikel 22 Liefergebiet


Die angebotenen PRODUKTE können nur innerhalb des GELTES geliefert werden.

Es ist nicht möglich, eine Bestellung für eine Lieferadresse außerhalb dieses GELTES aufzugeben.

Die WAREN werden an die Lieferadresse(n) versandt, die der KUNDE im Laufe des Bestellvorgangs angegeben hat.


Transport- und Lieferbedingungen

Sofern nicht ausverkauft, werden die Bestellungen innerhalb von 24 bis maximal 48 Stunden (außer an Feiertagen) an den Spediteur übergeben. Die Lieferungen werden vom Spediteur gemäß seinen Bedingungen durchgeführt.

Die PRODUKTE sind seit der Bezahlung Eigentum des KUNDEN und reisen unter der alleinigen Verantwortung des KUNDEN. Es obliegt ihm, in Anwesenheit des Zustellers den guten Zustand der gelieferten Produkte (und nicht nur der äußeren Verpackungen) zu überprüfen. Beschädigte Produkte müssen zurückgewiesen werden und die Gründe für die Zurückweisung müssen auf dem Lieferschein des Spediteurs klar dargelegt werden (Beschreibung der festgestellten Schäden und Beeinträchtigungen).

Der KUNDE kann keine Ansprüche gegen den VERKÄUFER oder den TRANSPORTER geltend machen, wenn er Produkte erhalten und angenommen hat, ohne die notwendigen Überprüfungen vorgenommen und ohne schriftliche Vorbehalte zum Zeitpunkt der Lieferung formuliert zu haben.